Fotokurs mit Levi Fitze
11. Oktober 2024
Trotz des frühen Treffens im Dunkeln in Speicher, das als optimaler Startpunkt für unsere ornithologische und fotografische Exkursion diente, entschieden sich knapp zehn Personen, diesen WWF-Kurs zu buchen. Obwohl es an diesem Morgen noch stockdunkel und regnerisch war, strahlten die Gesichter der Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Ecken der Schweiz und sogar von außerhalb. Alle freuten sich auf die spannende Führung mit Levi Fitze. Der Weg führte uns zunächst zur Neppenegg.
Oben angekommen merkten wir schnell, dass Petrus uns nicht allzu gnädig gestimmt war. Doch bei einem kleinen Unterstand konnten wir bereits mehrere Vögel beobachten, die die Schneise zwischen Trogen und Bühler als Zugroute nutzten. Während wir auf weitere Vogelschwärme warteten, erklärte uns Levi viele nützliche Tipps und Tricks zur Vogelfotografie, zB. wie die Wahl der richtigen Blende oder ISO-Einstellungen vorzunehmen ist, auch wenn die Vögel über uns hinwegziehen und es schnell gehen muss.
Beim lockeren Austausch wurden Erfahrungen und Erlebnisse geteilt. Da sich das Wetter weiter verschlechterte, entschieden wir uns, eine Pause im warmen Restaurant auf der Hohen Buche einzulegen. Dort wurde weiter gefachsimpelt, und wir konnten von Levis umfangreichen Erfahrungen profitieren. Es war ein absolut spannender Morgen, trotz des schlechten Wetters.