Verbinde deine Waldspaziergänge mit einer sinnvollen Tat!
02. April 2025
Nach grossangelegten Gruppeneinsätzen sind nun genaue Nachkontrollen nötig. Ein vergessenes Springkraut kann rund 2000 Samen springen lassen. Hast du Lust, uns dabei zu unterstützen und an ausgewählten Tagen (Juni – Ende August) einen Spaziergang in den Steineggwald zu machen. Du streifst durch dein Waldgebiet, ziehst vergessene resp. wieder nachgewachsene Neophyten heraus, zerkleinerst sie und hilfst so mit, dass sie nicht mehr nachwachsen können. Spannende Entdeckungen warten auf dich, von Frassspuren bis hin zu Orchideen.
Je nach deinem Zeitbudget und Interesse können wir den Umfang deines Freiwilligeneinsatzes im Wald gemeinsam bestimmen.
Voraussetzungen:
Du bist gut zu Fuss. Die Kontrollen finden mitten im Wald, zwischen Sträuchern, Brombeeren und in unwegsamen Gelände statt. Damit du die Pflanzen auch korrekt bekämpfst und gut kennst, kommst du mal auf einen Gruppeneinsatz mit, oder wir gehen vorab zusammen ins Feld.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.