News

Ein Eichhörnchen, welches in den Ästen eines Baumes sitzt und an einer Nuss knabbet

Hier finden Sie aktuelle Beiträge zu den Aktivitäten und Projekten der WWF-Sektionen Appenzell, Thurgau und St.Gallen.


Newsletter WWF-Ostschweiz

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten zu unseren aktuellen Aktivitäten und Projekten aus der Ostschweiz.

Anmeldung


Der Schweizer Finanzplatz ist ein globales Schwergewicht. Die Milliarden, die hier verwaltet oder als Kredite vergeben werden, richten woanders grossen Schaden an und fliessen beispielsweise in die Abholzung von Regenwäldern oder in den Kohleabbau.…

weiterlesen

Seit Jahrzehnten engagiert sich der WWF für unsere einheimischen Grossraubtiere. Im Jahr 2025 stehen der Luchs und dessen Arterhaltung beim WWF Schweiz im Fokus – aus diesem Anlass bietet der WWF Ostschweiz drei kostenlose Erlebnisbesuche «Luchs,…

weiterlesen

Quellen sind die Ursprünge aller Flüsse. Nicht alle Quellen sind jedoch bekannt. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden will diese Wissenslücke schliessen. Dies, um diese besonderen Lebensräume bei künftigen Planungen berücksichtigen zu können. Für die…

weiterlesen

Seit Anfang Jahr gehört Lea Karrer zu unserem Regiobüro Team. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

weiterlesen

Komm in unsere Bürocrew und hilf uns beim Hochladen unserer regionalen WWF-Events und den zahlreichen Natureinsatzveranstaltungen. Besonders in den Monaten Januar bis März ist Hochbetrieb bei den Werbungen. Wir suchen daher möglichst bald eine…

weiterlesen

Während unserer beliebten Outdoor-Exkursion "Tiere im Winter: Winterspeck und Pelzmantel" haben Schüler:innen die Gelegenheit, an einem halben Tag die lebenswichtigen Überlebenstechniken von Tieren im Winter zu entdecken. Sie lernen, Spuren und…

weiterlesen

Der Hof Wannenwis ist ein besonderer Biohof, mit unzähligen überraschenden Bewohnern. Da wedelt nicht nur der freundliche Hofhund um die Beine, sondern auch mal ein kleines, borstiges Schwein oder ein ausgebüxtes Huhn. Hier oben, zwischen Tannenberg…

weiterlesen

Die Insekten und Spinnentiere gehören zu den artenreichsten Gruppen im Tierreich. Sie bestechen durch ihre Diversität und unglaubliche Anpassungsfähigkeit an sehr viele Lebensräume. Diese Lebensräume werden aber immer weniger. Lerne an 4…

weiterlesen

Die 3. Klasse von Frau Canini hat am 28. Oktober 2024 einen WWF-Lauf gemacht. Dafür angetreten sind 20 Kinder. Der Lauf fand im Rehwald statt und wurde von zwei engagierten Schülern während der Projektzeit vorbereitet.

weiterlesen

Im 2024 haben wir bei der Aktion «Igel gesucht» von Wilde Nachbarn Thurgau das Vorkommen von Igeln im Kanton Thurgau mit Hilfe von Freiwilligen aus der Bevölkerung erforscht. Vielen Dank allen Beteiligten, die mitgeholfen, den Garten zur Verfügung…

weiterlesen
.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print