Voraussetzungen

Wer kann mitmachen?

Jede:r darf sich bei uns melden für eine Beratung und Begleitung im Prozess der Aufwertung im Aussenraum.

  • Schulhäuser, Schulgemeinden
  • Immobilienverwaltungen
  • Unternehmen
  • Banken, Pensionskassen, Versicherungen
  • Kantone, Gemeinden
  • Privateigentümer
  • etc.

Wie sollte die aktuelle Freiraumfläche aussehen?

Wir möchten mit wenigen Aufwertungen einen möglichst grossen Einfluss erreichen. Ihre Fläche erfüllt folgende Punkte:

  • mind. 500 m²
  • monotone Rasenfläche und/oder wasserundurchlässig (z.B. asphaltiert)

Bei Interesse oder vorhandenen Unsicherheiten, ob die Punkte erfüllt werden, können Sie sich an naturstadtnoSpam@wwf.noSpamch wenden. 

Beispiele für gesuchte Projektflächen

  • Schulhausumgebungen die überwiegend Rasen- und Asphaltflächen aufweisen. 
  • Innenhöfe von Mehrfamilienhäusern die monoton gestaltet sind.
  • Grossräumige Eingangssituationen die überwiegend versiegelt und grau sind.

Bilder © GSI Architekten und WWF

Weiter informieren über

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print